Kl. 10 c: Klassenfahrt nach Hamburg
Bericht von Kai, Marc-André und Dominik
Am Mittwochmorgen kamen alle Schüler um 8.20 Uhr am Altenbekener Bahnhof zusammen, um ca. zehn Minuten später den Zug nach Hamburg zu nehmen. Nach fünf Stunden Fahrt und zweimaligem Umsteigen kamen wir schließlich am Hamburger Hauptbahnhof an und mussten für den Weg zu unserem Hostel noch eine U-Bahn-Fahrt hinter uns bringen, so dass wir dann nach einem fünfminütigen Fußweg um 13.30 Uhr in unserem Hostel „Superbude“ einchecken konnten. Danach schauten wir uns das Haus an und belegten unsere Zimmer.
Um 15.45 Uhr trafen wir uns am Eingang des Hostels, um uns zu einer Stadtführung zu begeben. Wir bestaunten die wichtigsten Bauwerke Hamburgs und erreichten schließlich St. Pauli, wo der erste Teil der Stadtführung endete.
Wir gingen nun in das Theater „Heiße Ecke“, wo wir uns alle eine kleine Hamburger Brise in Form eines köstlichen Astra-Bieres einverleibten. Das Theaterstück handelte von einer Currywurst-Bude inmitten von St. Pauli, wo zu bestimmten Uhrzeiten alltägliche Dinge passieren, u.a. auch der Auftritt von Prostituierten. Das Stück fanden manche besser als erwartet.
Danach hatten wir noch ein wenig Zeit, um uns einen gesunden Snack zu genehmigen, um dann gesättigt gegen 22 Uhr mit der U-Bahn zu unserem Hostel zurück zu fahren.
Stellvertretend für die Klasse lassen sich Lisa und Anna-Lena vor der herrlichen Hamburger Hafenkulisse ablichten.
|
Welche wichtigsten Bauwerke kann man bestaunen? Welche Sehenswürdigkeiten?
2500 Brücken über 60 Theater etwa 60 Museen und Kunsthallen fast 30 Kinos 36 Bücherhallen ein Planetarium ein Panoptikum (Wachsfigurenkabinett) den Hamburger Hafen den berühmten Fischmarkt die Speicherstadt das Miniatur-Wunderland die Reeperbahn die Alster die Elbphilharmonie Kirchen (St. Michael = „Michel“) Mahnmahl St. Nikolai die Gedenkstätte Neuengamme das Rathaus die Landungsbrücken Planten un Blomen |
|
|
||
|
|
|
Essen und Trinken hält auch in Hamburg Leib und Seele zusammen.
|
||
|
|
|
Hier wagt sich auch Daniel in die Nähe der Damen. Gleich wird man ihnen im berüchtigten Dungeon das Fürchten beibringen. Wer wird dieses Mal das Opfer des Kerkermeisters sein?
|
Linda ist begeistert von den Schwänen an und auf der Binnenalster. Am liebsten würde sie einen als Haustier mit nach Hause nehmen. |
|
|
![]() |
|
Auf der Reeperbahn nachts um halb eins ... herrscht Eintrittsverbot für Landpomeranzen.
|
|
Kommentar s.o. |
Wenn Engel reisen, lacht die Sonne.
Af